
Die Jägermeile zum 75. Jubiläum der Jägerschaft Duderstadt war ein voller Erfolg. Neben kulinarischen und handwerklichen Spezialitäten stand sichtbar das Angebot für den naturverbundenen Nachwuchs im Vordergrund. Infomobil, Entdeckermobil der Jägerschaft Altes Land, Rutsche, Hüpfburg und ab 6 Jahren sogar Lichtpunktschiessen ließen zahlreichen Kinder- und Elternaugen leuchten. Auch Kommunal- und Landmaschinen sowie reviertaugliche Autos waren vertreten und boten den Gästen der Jägermeile spannende Einblicke in Ihre Angebote. Neuste Fortschritte in der Forschung mit einer autonomen Forstraupe präsentierte das Team AMRL der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst. Das Landvolk warb für einen offenen Diskurs und demonstrierte die Ergebnisse der landwirtschaftlichen Arbeit anhand einer süßschmeckenden Zuckerrübe.
Vor Eröffnung der Jägermeile wurde ein Gottesdienst von und mit Probst Thomas Berkefeld sowie einer Umrandung der Duderstädter Jagdhornbläser durchgeführt.
Als der erste Vorsitzende der Jägerschaft, Stefan Rüttgeroth die Jägermeile eröffnet begrüßt er alle Gäste. Das durchwachsene Wetter kann Naturfreunde und Besucher mit jagdlichem Interesse nicht abschrecken. Rüttgeroth begrüßt auch die Ehrengäste: Landrat Marcel Riethig, DJV-Präsident Helmut Dammann-Tamke, Kreisrätin Marlies Dornieden und den Bürgermeister von Duderstadt Thorsten Feike. Rüttgeroth bekräftigt seine Freude über die positive Resonanz der anwesenden Festgäste und berichtet über die Tätigkeit der Jägerschaft Duderstadt. Vom beschwerlichen Weg zur Jagd vor 75 Jahren - oft ohne Kraftfahrzeuge - hat sich die Jagd durch technischen Fortschritt gewandelt. Drohnen helfen dabei, Rehkitze vor dem Mähtod zu retten. Der Wandel in Technik und somit auch in der Natur hat leider auch Artenschwund mit sich gebracht. Rüttgeroth betont die Bemühungen der Jägerschaft, sich für die Hauptwildarten aus der Gründungszeit der Jägerschaft - sprich Feldhase, Rebhuhn und Kaninchen - einzusetzen.
Herzlichen Dank spricht Rüttgeroth auch dem Ehrenvorsitzenden Hans-Georg Kracht aus, der mit tatkräftiger Unterstützung einen großen Beitrag zur Jubiläumsfeier geleistet hat.
In kurzen Grußworten lobt der DJV-Präsident Helmut Dammann-Tamke das Engagement von Jägerinnen und Jägern, insbesondere bezugnehmend auf den Artenschutz. Dammann-Tamke freut sich besonders über die Einladung zur Jägermeile in der historischen Altstadt Duderstadts und lobt weiterhin die Bläser der Jägerschaft für Ihre fortwährenden Leistungen. "Ich freue mich ganz besonders über das Jubiläum der Jägerschaft Duderstadt und habe eine Premiere für heute vorgesehen", so Dammann Tamke, bevor er die geplante Anschaffung des Entdeckermobils mit einem "Flachgeschenk" unterestützt.
Marlies Dornieden dankt den 7 Vorständen der Jägerschaft und äußert Ihre Freude über die beispielhaft ausgearbeitete Chronik, die auf der Webiste veröffentlicht ist. In Ihrer persönlichen Verbindung zu Duderstadt bekräftigt auch sie Ihre Glückwünsche zum Jubiläum und kündigt ebenfalls Unterstützung des Entdeckermobils.
Bürgermeister Thorsten Feike fasst sich kurz und empfiehlt allen erschienenen Gästen einen ausführlichen Besuch der zahlreichen Stände auf der Jägermeile.
Im Anschluss übergibt Rüttgeroth an Ralph Wüstefeld und somit an die Bläser der Jägerschaften Duderstadt, Worbis, Osterode und Uslar, die die Jägermeile in die feierlichen Klänge ihrer Jagdhörner hüllen.
Wir möchten uns bei allen Unterstützern, insbesondere außerhalb der Jägerschaft Duderstadt bedanken, die zu unserer Jubiläumsfeier beigetragen haben!
Kommentar schreiben